Wer wir sind

Die Thüringer Arbeiter- und Bauernfront ist die Front des werktätigen Volkes im Aufbau, aus der Realität geboren, mit dem festen Willen zur Veränderung.

Wir kommen nicht aus luftleeren Theoriekonstrukten, sondern aus der Arbeit, aus der Wut, aus der Klarheit derjenigen, die dieses Land wirklich am Laufen halten: Arbeiterinnen und Arbeiter, Bauern, Azubis, Schüler, Erwerbslose, Rentner – das Volk. Nicht die Bonzen, nicht die Politiker, nicht die Beamten. Das Volk – das sind die, die schuften müssen, um zu leben. Und nicht leben, weil sie besitzen.

Die TABF ist unsere Antwort auf eine Ordnung, die sich längst gegen uns richtet. Auf einen Staat, der sich nicht mehr schämt, für Reiche zu regieren. Auf eine Wirtschaft, die keine Menschen braucht, sondern nur noch Zahlen. Auf eine Politik, die uns belügt, verhöhnt, verrät.

Wir sagen klar: Der Kapitalismus ist nicht reformierbar. Was heute ist, kann so nicht bleiben. Deshalb fordern wir nicht mehr Geld vom Staat – wir fordern eine neue Macht. Eine demokratische Diktatur des Volkes, aufgebaut auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus. Kein Dogma, keine toten Worte – sondern lebendige Lehre, angewandt auf deutsche Verhältnisse.

Unsere Forderungen sind nicht aus irgendeinem Buch gefallen. Sie sind aus Gesprächen mit Arbeitern geboren, aus dem Frust der Jugendlichen, aus den leeren Kühlschränken, den kaputten Straßen, der Hetze gegen Arme, der Arroganz der Mächtigen. Sie sind aus Thüringen gewachsen – einem Land, in dem die Widersprüche nicht mehr versteckt werden können. Wo viele längst merken, dass das, was sie „Demokratie“ nennen, nur eine Maske für ein System der Machtlosen ist.

Wir sind Patriotinnen und Patrioten – nicht weil wir Fahnen wedeln, sondern weil wir dieses Land nicht den Banken, der NATO, der EU oder irgendwelchen globalen Eliten überlassen wollen. Dieses Land gehört nicht Baerbock, nicht Weidel, nicht Merz. Es gehört den arbeitenden Menschen – und nur ihnen. Unser Patriotismus ist kein nationalistischer Größenwahn – sondern die klassenbewusste Liebe zum Volk, zur Heimat, zur Verantwortung.

Wir sind Sozialisten – weil wir wissen, dass ohne Umwälzung der Eigentumsverhältnisse keine Freiheit möglich ist. Und wir sind Revolutionäre – weil wir verstehen, dass niemand uns retten wird außer wir selbst.

Wir sind jung. Aber wir sind entschlossen.
Wir kämpfen nicht für Posten oder für Applaus – sondern für eine neue Gesellschaft.
Für ein freies, sozialistisches Deutschland im Dienste des Volkes.
Und wir hören nicht auf, bis es so weit ist.


4 Kommentare:

  1. TABF?...So etwas hat schon mal nicht geklappt ! Sozialismus geht nicht mit Gerechtigkeit zusammen!!!
    Ihr schreibt selbst von DIKTATUR, also was soll dabei demokratische sein/werden?
    Ich beschönige nicht die derzeitigen Zustände ,aber mit Freiheit hat Ihr Ansinnen nichts zu tun, sondern wieder mit Zustände wie sie in dem Satelittenstaat DDR vorherrschten.
    Mit demokratischen Grüßen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Leser,

      danke für deinen Kommentar und deine ehrlichen Bedenken.

      Du hast recht, wenn du sagst, dass im Sozialismus von Diktatur die Rede ist. Doch was bedeutet das eigentlich? Marxisten sprechen von der Diktatur des Proletariats - das heißt: nicht die Herrschaft einer kleinen Minderheit von Reichen und Konzernen (wie heute), sondern die Herrschaft der großen Mehrheit, der arbeitenden Menschen. Heute leben wir bereits in einer Diktatur – der Diktatur des Kapitals –, nur dass sie sich hinter Wahlen und schönen Worten versteckt.

      Was wir meinen, ist etwas ganz anderes: Alle Macht in die Hände des Volkes. Fabriken, Wohnraum, Energieversorgung – nicht mehr Spielzeug von Profitinteressen, sondern demokratisch kontrolliert durch die, die darin arbeiten und leben. Das ist mehr Demokratie, nicht weniger.

      Zur DDR: Wir sehen ihre Fehler, ja, gerade das die Partei sich vom Volk entfernt hat und wie eine neue Elite regierte. Aber wir sehen auch, dass dort Arbeiter und Bauern mehr Einfluss hatten als jemals zuvor in Deutschland. Bildung, Gesundheit, Mieten – alles war für das Volk gesichert. Wir wollen die positiven Erfahrungen weiterentwickeln und die Fehler vermeiden.

      Freiheit heißt für uns nicht, dass Banken und Konzerne unbeschränkt herrschen dürfen, sondern dass jeder Mensch ohne Angst vor Armut, Arbeitslosigkeit oder Krieg leben kann. Eine Volksdemokratie statt einer „Demokratie“ der Reichen.

      Mit freundlichen Grüßen,
      TABF

      Löschen
  2. Diktatur-> Herrschaft
    Herrschaft des Volkes-> Demokratie
    Volksdemokratische Diktatur-> absolute Herrschaft des volkes

    AntwortenLöschen