Seiten

Sonntag, 12. Oktober 2025

Und ein weiterer Angriff auf das Volk - 12 Stunden Tag; Rente ab 73


Die Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) und ihrer großen Koalition mit der SPD bereitet einen neuen Großangriff auf die arbeitenden Menschen vor. Was man beschönigend „Herbst der Reformen“ nennt, ist in Wahrheit ein Programm der sozialen Zerstörung. Nach der Aufweichung des Acht-Stunden-Tages und der Einführung der 48-Stunden-Woche folgt nun der nächste Schritt: die Anhebung des Rentenalters auf 73 Jahre.

Der Acht-Stunden-Tag, den Generationen von Arbeitern unter größten Opfern erkämpften, soll verschwinden. Stattdessen will man den 12-Stunden-Tag zur Norm machen. Diese Entwicklung trifft das arbeitende Volk ins Mark. Unter dem Vorwand von „Flexibilität“ werden planbare Arbeitszeiten und verlässliche Lebensrhythmen zerstört. Eine Arbeitszeiterhöhung für was? Für die Profite der wenigen? Für die Milliarden nach Israel und die Ukraine? Für weitere Aufrüstung? Eine Sache ist klar: Definitiv nicht für uns.

Wissenschaftliche Institute weisen seit Jahren auf die gesundheitlichen Folgen hin: Übermüdung, Burnout, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und steigende Unfallgefahr. Doch diese Fakten interessieren die Verantwortlichen nicht. Sie regieren nicht im Interesse des Volkes, sondern im Interesse der Konzerne, die aus jeder zusätzlichen Arbeitsstunde Profit schlagen.

Besonders betroffen sind die Frauen unserer Bevölkerung, die ohnehin doppelt belastet sind – durch Erwerbsarbeit und unbezahlte Sorgearbeit im Haushalt. Für sie bedeutet die „Flexibilisierung“ nichts anderes als die Verlängerung des Arbeitstages bei gleichbleibender oder sinkender Entlohnung. Was sollen Familien tuhen wenn keine Zeit mehr für Kinder bleibt? Was denken die Kinder wenn ihre Großeltern sterben weil sie sich überarbeiten und die utopische Idee des Arbeitens bis 73 nicht schaffen?
All das ist den Bonzen egal.

Nun wird offen diskutiert, das Renteneintrittsalter auf 73 Jahre zu erhöhen. Die Begründung: die Menschen würden „länger leben“ und seien „gesünder“. Doch das ist eine zynische Lüge. Die Lebenserwartung der arbeitenden Bevölkerung stagniert, in manchen Regionen sinkt sie sogar. Wer sein Leben lang in Schichtarbeit steht, auf Baustellen schuftet oder in der Pflege arbeitet, erreicht dieses Alter kaum - und wenn doch, dann oft krank und erschöpft.

Diese Politik bedeutet nichts anderes als die Abschaffung des Ruhestands. Für das Kapital ist der Mensch nur solange von Wert, wie er Profit schafft. Danach wird er fallen gelassen - mit einer Rente, die jetzt schon kaum zum Überleben reicht.

Die Regierung verschleiert damit die wahre Ursache der Krise: Jahrzehntelange Privatisierung, Kapitalflucht, militärische Aufrüstung und der Ausverkauf des Ostens nach der Annexion der DDR haben das Land in eine strukturelle Krise geführt. Nun will man die Rechnung denjenigen präsentieren, die am wenigsten dafür können - den Arbeitern, Angestellten, Rentnern und Bauern.

Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellte, Rentner, Jugendliche – das Schicksal unseres Landes liegt in euren Händen.
Kein Gesetz, keine Regierung, keine Partei wird euch die Rechte sichern, die ihr nicht selbst verteidigt.

Wenn sie den Acht-Stunden-Tag nehmen wollen – dann erinnern wir sie daran, dass dieser Tag durch den Kampf der Werktätigen errungen wurde.
Wenn sie die Rente zerstören wollen – dann erinnern wir sie daran, dass dieses Recht nicht durch Geschenke, sondern durch jahrzehntelange Opfer der arbeitenden Bevölkerung erkämpft wurde.

Es ist an der Zeit, dass das Volk wieder als Einheit auftritt: in den Betrieben, in den Schulen, auf den Feldern, in den Stadtteilen.
Organisiert euch dort, wo ihr steht.
Schließt euch in solidarischen Strukturen zusammen – in Gewerkschaften, Nachbarschaftskomitees, Selbsthilfegruppen.
Bildet politische und soziale Netzwerke, die die Interessen des Volkes über die der Konzerne stellen.

Darum ruft die Thüringer Arbeiter- und Bauernfront alle Menschen guten Willens auf:
Lasst euch nicht spalten – vereint euch im Geist des Widerstands, des Mutes und der Solidarität. Und Streikt!
Steht füreinander ein, helft einander, organisiert euch.
Denn wenn das Volk schweigt, sprechen die Profite.
Und wenn das Volk handelt, erzittert die Macht der Eliten.

Schließt euch an, erhebt euch gegen den Raubzug der Herrschenden, organisiert euch für ein Deutschland, das nicht den Banken gehört, sondern dem Volk.

HERAUS ZUM MASSENSTREIK! KAMPF DER MERZ-CLIQUE! VORAN MIT DER THÜRINGER ARBEITER- UND BAUERNFRONT!

Thüringer Arbeiter- und Bauernfront 
Alles für das Volk!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen